von Lisa Schlamp
Bei dem Stück unter der Inventarnummer 1142 handelt es sich um ein attisch-schwarzfiguriges Keramikfragment, das den Ellbogen einer bekleideten Figur zeigt und um 500 v. Chr. datiert. Nach Wien brachte es Camillo Praschniker, der ab 1930 die zweite Professur in Wien innehatte und von 1934 bis zu seinem Tod 1949 die ordentliche Professur für Klassische Archäologie bekleidete. Dessen Witwe, Alexandra Praschniker geb. Toldt, schenkte das Bruchstück aus dem Nachlass 1954 der Sammlung des Archäologisch-Epigraphischen Seminars, wie das heutige Institut für Klassische Archäologie damals hieß. Bereits zu Lebzeiten schenkte Praschniker der Sammlung, deren Direktor er zugleich war, zahlreiche Originale und Gipse. Auf der Rückseite des hier vorgestellten Fragments ist in Großbuchstaben AKROPOL vermerkt und es ist durchaus glaubhaft, dass es von der Athener Akropolis stammt, aber wann und unter welchen Umständen das Stück in Praschnikers Besitz gelangte, ist derzeit nicht zu rekonstruieren. Mit seinem mutmaßlichen Fundort verweist das Objekt aber jedenfalls auf das wissenschaftliche Lebensthema Praschnikers, der ab 1911 intensiv zu den Metopen des Parthenon, aber auch zu anderen Aspekten der Akropolis arbeitete und auch in den folgenden Jahrzehnten viel Zeit in Athen verbrachte.
Im Inventarbuch der Sammlung wurde das Stück 1142 bei dessen Eingang als eine „panathenäische[] Amphore“ beschrieben. Wegen der fragmentarischen Darstellung liegt der Gedanke an die Athena Promachos der Preisamphoren Athens zunächst nahe – hier einige Beispiele im British Museum –, allerdings weist das Fragment keinerlei Krümmung auf, dafür aber einen geraden, farbig gefassten Rand. Das schließt aus, dass es sich um die Scherbe einer Amphora handelt, und deutet vielmehr auf eine figürlich bemalte Tontafel, einen sogenannten Pinax, hin. Pinakes sind Bildtafeln, die zumeist rechteckig oder quadratisch, in seltenen Fällen rund sind und in archaischer Zeit als Weihgeschenke und Grabschmuck Verwendung fanden. Neben bemalten und gebrannten Tontafeln kommen seltener Tafeln aus anderen Materialien wie Stein, Metall oder Elfenbein vor, die dann mit anderen Techniken verziert wurden.
Wenn sie als Weihgeschenke für ein Heiligtum gedacht waren, zeigen Pinakes meist Darstellungen von Gottheiten, häufig von Athena. Auf der kleineren Gruppe jener Pinakes, die an Grabmälern angebracht waren, sind die Rituale der prothesis (Aufbahrung) und der ekphora (Grabprozession) zu sehen. Bei den Darstellungen des ersten Typs klagen zumeist weibliche Figuren am Totenbett – meist mit offenem, gerauftem Haar und emporgestreckten Armen, um Verzweiflung und Klage kundzutun. Da auf dem Wiener Fragment zwar eine weibliche Figur dargestellt ist – erkennbar am Deckweiß der Haut –, aber nicht im typischen Klagegestus, scheidet ein Grabpinax aus. Sehr wahrscheinlich handelt es sich also um einen Votivpinax, worauf auch der wahrscheinliche Fundort auf der Akropolis hinweist.
Aber sehen wir uns für eine Einordnung zunächst das Stück, dessen Darstellung und Inschrift näher an: Die Tafel ist gefertigt aus orangefarbenem Ton und schließt mit einem glatten Rand ab, der in einem rötlichen Braunton gefasst ist. Der Großteil der figürlichen Darstellung fehlt, erhalten ist aber immerhin ein Ellbogen mit weißer Haut, um den sich der Stoff des Gewandes legt. Die Kleidung ist in einem rötlichen Braun gemalt und schließt mit einer schwarzen Borte ab. Die Falten und die Umrisse des Ellbogens sind durch Einritzungen in den Ton angegeben.
Zwischen dem Rand der Tafel und der figürlichen Darstellung befindet sich eine vor dem Brand aufgemalte Inschrift, von der zwei Buchstaben erhalten sind. Die Identifikation der Buchstaben erweist sich als problematisch, da die Leserichtung und die Ausrichtung der Buchstaben zunächst nicht klar sind und daher mehrere Buchstaben des griechischen Alphabets in Frage kommen: Bei dem ersten, unteren Buchstaben könnte es sich um ein Theta [Θ] oder Phi [Φ] handeln, bei dem zweiten um ein Alpha [Α] oder Lambda [Λ]. Bei genauerer Betrachtung mit genügend Licht lässt sich bei dem zweiten Buchstaben ein Querstrich erkennen, der den Mittelstrich des Alphas bildet, sodass ein Lambda ausscheidet. Die Buchstaben wiesen also mit ihren „Füßen“ zum seitlichen Rand des Fragments. Da das Theta üblicherweise mit einem horizontalen Querstrich geschrieben wird, wirkt ein Phi zunächst wahrscheinlicher. Allerdings konnte im 6. und 5. Jahrhundert das Theta auch in Form eines Wagenrades oder eben mit vertikalem Querstrich geschrieben werden. Daher ist durchaus denkbar, dass es sich bei den Buchstaben um ein Alpha und ein Theta handelt.
Vergleiche mit anderen Weihpinakes lassen die Darstellung sowie die Inschrift vervollständigen. Ein Exemplar, das sich im Akropolis-Museum befindet und an den Anfang des 5. Jahrhunderts datiert, zeigt Athena in ihrer Darstellungsweise als Promachos, die also in der ersten Schlachtreihe kämpft. Typisch für diesen Figurentyp ist, dass Athena mit angewinkeltem Ellbogen und erhobenem Arm die Waffe in Richtung des Angreifers schleudert und in der anderen Hand einen Schild hält. Auf der Scherbe aus dem Akropolis-Museum ist eine solche Athena Promachos zu erkennen, die neben dem Speer und dem Schild die typische Aigis mit Schlagen und Gorgonenhaupt trägt. Ähnlich wie auf dem Wiener Stück sind die Details durch Ritzungen im Ton angegeben, die Haut der Göttin ist weiß. Von einer linksläufigen Inschrift sind die Buchstaben [- – -]ΑΔΟΣ erhalten, die sich vermutlich auf den Genitiv Πολιάδος ergänzen lassen, also den Beinamen der Athena in ihrer Eigenschaft als Stadtgöttin. Eine Reihe weiterer archaischer Pinakes von der Akropolis zeigt ähnliche Athena-Darstellungen.
Wie aus der Vasenmalerei bekannt und in mehreren Beiträgen dieses Blogs besprochen, trugen die dargestellten Figuren häufig eine Namensbeischrift, und auch auf Weihpinakes wurden die gezeigten Gottheiten und sonstigen Figuren gerne benannt. So gibt es mehrere Nennungen von Athena, aber auch von Herakles und Zeus. Solche Namensbeischriften, die zugleich den Empfänger oder die Empfängerin der Weihung identifizierten, sind auf den archaischen Pinakes häufiger zu finden als andere Typen von Inschriften wie etwa Dedikationsformeln. Somit ist es sehr wahrscheinlich, dass die zwei Buchstaben Α und Θ auf dem Wiener Pinax-Fragment zur linksläufigen Inschrift ΑΘΗΝΑΙΑ zu ergänzen sind, also zum Namen der Göttin Athena, die auf der Tafel als Athena Promachos dargestellt war und der ein unbekannter Stifter das Objekt auf der Athener Akropolis einst geweiht hatte.
Weiterführende Literatur
J. Boardman, Rotfigurige Vasen aus Athen (Mainz a. R. 1994).
R. M. Cook, Greek Painted Pottery (London 1960).
K. Karoglou, Attic Pinakes. Votive Images in Clay (Oxford 2010).
H. Shapiro, The Iconography of Mourning in Athenian Art, American Journal of Archaeology 95, 4, 1991, 629–656.