von Matthias Hoernes
Auf Spurensuche
Wer heute die Fragmente des Nereidenkraters mit ihrer Erstpublikation in den „Wiener Vorlegeblättern“ von 1891 vergleicht, stolpert unweigerlich über die Beischriften in der historischen Umzeichnung. Heute sind die einst weiß aufgemalten Buchstaben mit freiem Auge nur noch schattenhaft, teilweise gar nicht mehr zu erkennen. Ob diese im 19. Jahrhundert so deutlich zu sehen waren, wie die Tuschezeichnung glauben lässt, ist fraglich, ihre Reste verblassten seither jedenfalls weiter und wurden vielleicht auch verrieben.
Von den Beischriften, die uns zur modernen Objektgeschichte aus dem ersten Blog-Beitrag zurückbringen, existieren drei publizierte Lesungen: nämlich in der Erstpublikation von 1891, die der damalige Sammlungsassistent Wolfgang Reichel besorgte, in Hedwig Kenners CVA-Band von 1942 und in Ludwig Pollaks Dissertation, deren Ergebnisse vorerst nur über Fußnoten in einem Aufsatz Kenners aus dem Jahr 1941 zu fassen sind (die Manuskriptfassungen der Dissertation konnten noch nicht eingesehen werden). Für die Neubearbeitung hat unsere Institutsfotografin Kristina Klein die Stücke mit verschiedenen Methoden fotografiert, unter anderem mit Streiflicht bzw. mit Infrarot-Filtern. Kombiniert mit der Autopsie der Stücke sichern die Fotos immerhin die meisten Lesungen, machten aber auch ein überraschendes Detail sichtbar.
Im Nereiden-Fries sind an drei Stellen Beischriften gesichert. Der einfachste Fall ist jener einer zweizeiligen Beischrift auf Fragment 15, und zwar links einer Nereide, die einen kleinen Delphin in ihrer Hand hält (Abb. 1). Die Beischrift lässt sich sicher als [.]ΑΜΑΘΕ/[.]amathe mit einem darunter angeordneten [Κ]ΑΛΕ/[k]ale lesen. In der antiken Literatur seit Homer und Hesiod schwanken die Namen und Zahlen für die Nereiden, die zumeist als fünfzig Schwestern in Erscheinung treten, aber zu dieser Lesung passt einzig der Name „Psamathe“.
Uneindeutiger ist eine einzeilige Beischrift auf Fragment 30 unterhalb des Randornaments (Abb. 2). Diese ist so weit rechts platziert, dass sich der Name wohl nicht auf jene Nereide bezog, die auf dem Fragment dargestellt ist, sondern auf die verlorene Figur rechts, deren Delphin in das Fragment ‚hereinschwimmt‘. Heute lesen wir ΝΑΣΙ-/Nasi-, wie es bereits Hedwig Kenner tat, die darin den verschriebenen Anfang des Namens „Nausithoe“ erkennen wollte. Infrage käme ansonsten allenfalls der nur bei Hesiod überlieferte Name „Pasithee“, allerdings handelt es sich beim ersten Buchstaben kaum um ein Π/Pi. Ebenso unwahrscheinlich sind die Rekonstruktionen, die offenbar Ludwig Pollak vorschlug, nämlich „Ianassa“ oder „Kallianassa“, denn zum einen ist der letzte lesbare Buchstabe sicher ein Ι/Iota und zum anderen fehlt von etwaigen vorangehenden Buchstaben jede Spur.
Schräg oberhalb des Kopfes des einzigen Hippokampen sind abermals einzelne Buchstaben in zwei Zeilen zu lesen (Abb. 3). Oben erkennt man ein Theta und den Rest eines zweiten Buchstabens, sehr wahrscheinlich eines Epsilons, darunter ΚΥ-/Ky-. Für die Rekonstruktion der zweiten Zeile stünde eine ganze Reihe literarisch bezeugter Nereiden-Namen zur Auswahl – Kymatolege, Kymo, Kymodoke, Kymothoe –, sodass hier keine Sicherheit zu gewinnen ist. Der obere Name hingegen wird, so wenig von ihm auch zu lesen ist, einhellig zu „Thetis“ ergänzt. Denn seit Fritz Eichler hat es sich durchgesetzt, diesen Namen auf die rechts anschließende Nereide zu beziehen, also jene, die auf dem einzigen Seepferd reitet, den Prunkhelm trägt und die Mitte des oberen Bildfeldes einnahm. Es liegt nahe, hier die Mutter des Achilleus zu sehen, die in dem Zug sicher nicht fehlen durfte.
Im unteren Bildstreifen auf Seite B sind über dem Kopf des Boten, der auf das Zelt des Achilleus zugeht, schemenhaft einzelne Buchstaben zu erkennen, nämlich ΘΑ[…]Β[.]Ο[.]/Tha[–]b.o. (Abb. 4). Sowohl Wolfgang Reichel als auch Hedwig Kenner lasen noch weitere Buchstaben, aber auch die heute erhaltenen Reste genügen, um die konventionelle Lesung der Beischrift als des (verschriebenen) Namens „Thaltybios“ zu bestätigen.
Einzelne weitere Namensbeischriften, die Hedwig Kenner und Ludwig Pollak vermerken – auf heute nicht nachvollziehbarer Grundlage –, ließen sich nicht mehr feststellen. Auf zumindest einem Fragment des Nereiden-Frieses, nämlich jenem mit dem Namen mutmaßlich der Thetis, sind zudem mehrere feine Bogenlinien zu erkennen (Abb. 5), welche die Wellen des Meeres angaben, das der Zug der Nereiden überquerte, um nach Troja zu gelangen.
„Das Neue, das hinzukommt“
Inhaltlich interessanter und für die Szene aufschlussreich ist ein weiteres Detail, das bisher unbekannt oder in Vergessenheit geraten war. Auf Fragment 30, auf dem die gegengleichen Nereiden-Züge aufeinandertrafen und das somit vermutlich das Zentrum von Gefäßseite B einnahm, streckt die Nereide ihre linke Hand aus, und zwar mit nach oben gekehrter Handfläche. Man könnte diese Geste für eine Begrüßung oder schlicht einen Verweis auf die Nereide gegenüber halten. Dementsprechend wird die Hand üblicherweise als leer beschrieben und gezeigt, und so skizzierte sie auch Sir John Beazley in einem seiner Notizbücher, als er die Wiener Sammlung besuchte und unter anderem den Nereidenkrater in Augenschein nahm. Nur Hedwig Kenner vermerkte 1941, dass Ludwig Pollak in der Hand der Nereide noch etwas gesehen habe, nämlich eine Sandale. Allerdings folgte Kenner dieser Spur nicht weiter und auch in späterer Zeit wurde sie nicht mehr aufgegriffen.
Pollak hatte aber tatsächlich eine interessante Beobachtung angestellt. In unpublizierten Briefen aus dem Jahr 1896 bat er Benndorf um neue oder überarbeitete Zeichnungen der Krater-Fragmente, die er seiner Dissertation in der Druckfassung beifügen wollte. Aktualisierungen seien nötig geworden durch „die neuen Inschriften und durch die von mir constatirten Übermalungen“ bzw., wie Pollak in einem etwas späteren Brief schreibt, durch „das Neue, das hinzukommt, wie die Sandalen, die neuen Inschriften“. Eine dieser Sandalen können wir nun auf den neuen Fotos erstmals wieder erkennen (Abb. 6): die weiß aufgemalte Sohle, die auf den Fingern und dem Handballen der Nereide aufliegt, die hohe Schnürung und einen offenen Riemen, der von der Hand herabfällt. Die Sandale macht im Übrigen erst recht verständlich, warum die Nereide den Blick auf ihre ausgestreckte Hand senkt.
Ein Schuh kommt selten allein, und Pollak sah die zugehörige zweite Sandale offenbar auf der anderen Gefäßseite bei einer Nereide, die ihre Hand ebenfalls ausstreckt, aber bisher konnte an dieser Stelle nichts von der einstigen Aufmalung zum Vorschein gebracht werden. Dennoch: Pollak, der später Statuen identifizieren und kombinieren sollte, begann als Student in der Wiener Archäologischen Sammlung im Kleinen – und heute sehen wir wieder, was er damals vor 130 Jahren sah.