von Matthias Hoernes
Bruchstücke einer Geschichte
Die Gefäße, die wir für diesen Blog untersucht haben, brachten jeweils eigene Herausforderungen mit sich, aber zumindest ließen sich deren Auf- und Inschriften zumeist auf Anhieb entziffern. Bei dem hier präsentierten Stück bereitete bereits dieser erste Schritt erhebliche Probleme. Dabei handelt es sich um eines der schönsten und prominentesten Exponate der Wiener Archäologischen Sammlung: den sogenannten Nereidenkrater des Polygnotos. Für das komplexe, in zwei Zonen angeordnete Bildprogramm mit seinen zahlreichen Figuren vermerken alte Literatur und historische Quellen mehrere Beischriften, die heute verblasst oder gar nicht mehr sichtbar sind. Um zu sichern, was sich von diesen Beischriften erhalten hat, wurden die Fragmente neu bearbeitet – mit überraschenden Ergebnissen und (Wieder-)Entdeckungen. Die Neubearbeitung bot die Gelegenheit, das fragmentarische Gefäß digital zu rekonstruieren, dessen Bildprogramm nochmals zu untersuchen und in den Archiven seiner Erwerbungsgeschichte nachzugehen. Von diesen laufenden Arbeiten berichte ich in drei Blog-Beiträgen: Der erste stellt das Gefäß vor und zeichnet seinen Weg nach Wien nach, der zweite betrachtet dessen Bilder und der letzte bespricht schließlich die Beischriften.
So prunkvoll das Gefäß einst gewesen sein muss, so trümmerhaft präsentiert es sich in seinem heutigen Erhaltungszustand. Von dem Kelchkrater, der ursprünglich etwa fünfzig Zentimeter Höhe und über sechzig Zentimeter Durchmesser an der Mündung maß, sind unter 28 Inventarnummern zahlreiche Fragmente registriert, die sich durch neue Anpassungen auf 18 Stücke oder zusammengesetzte Partien reduzieren lassen. Obwohl von der Überlieferung derart in Mitleidenschaft gezogen, war der Krater in der Forschung bereits gut bekannt, als ihn Paul Jacobsthal und später Sir John Beazley dem Vasenmaler Polygnotos zuwiesen, einem der bedeutendsten rotfigurigen Maler der Hochklassik, der mit Vorliebe solche großen Gefäßformen bemalte. Polygnotos’ Arbeiten sind sichtlich von der florierenden Skulptur, Plastik und Monumentalmalerei seiner Zeit inspiriert, wie Polygnotos umgekehrt für ihm nahestehende und spätere Maler zum Vorbild wurde. Unser Gefäß datiert in das dritte Viertel des 5. Jahrhunderts v. Chr., nach neueren Einordnungen vermutlich in die Zeit 430/20 v. Chr., und gehört damit zum Spätwerk des Malers.
„I frammenti di un grande vaso bellissimo“
Die Geschichte des Nereidenkraters (Inv.-Nr. 505) ist eng mit jener der Archäologischen Sammlung verknüpft, aber auch mit dem Archaeologisch-Epigraphischen Seminar und späteren Institut für Klassische Archäologie sowie mit dem Leben mehrerer Protagonisten der Wiener Klassischen Archäologie. Eingang in die Sammlung fand der Krater im September 1888, und zwar als Teil eines umfangreichen Konvoluts von über neunzig antiken Originalen, überwiegend Keramik, das Otto Benndorf der Sammlung schenkte. Mit dieser Schenkung wollte Benndorf, der zweite Wiener Lehrstuhlinhaber, den Auf- und Ausbau der damals noch rudimentären Originalsammlung vorantreiben. Das Konvolut umfasste überwiegend Stücke, die Benndorf privat aus den etruskischen Städten Vulci und vor allem Orvieto angekauft hatte. Aus dieser Schenkung stammen gleich mehrere Vasen, die wir in diesem Blog besprechen, etwa aus Orvieto zwei attisch-rotfigurige Schalen mit kalos– bzw. kale-Inschriften (Inv.-Nr. 501 und 502) und ein attisches Gefäß mit einem etruskischen Graffito (Inv.-Nr. 504). Aus Vulci gelangten mehrere keramische Gefäße, aber beispielsweise auch ein villanovazeitliches Gürtelblech (Inv.-Nr. 522) und eine bronzene Kasserolle (Inv-Nr. 523) auf diesem Weg nach Wien.
Die genauen Fundumstände unseres Kelchkraters bleiben ebenso im Dunkeln wie die Einzelheiten der Erwerbung. Aus den Briefen von und an Otto Benndorf wissen wir lediglich, dass dieser im Herbst 1885 einige Zeit in Rom verbrachte und mit Wolfgang Helbig und Francesco Marcelliani zusammentraf, vermutlich in Montalto di Castro, der modernen Gemeinde bei Vulci. Die drei Männer kannten sich seit Langem: Auf seinem Reisestipendium ab 1864 hatte Benndorf Marcelliani, einen archäologischen Autodidakten, kennengelernt, auf dessen Grabungen besucht und ihn 1866 als Korrespondenten des Instituto di Corrispondenza Archeologica nominiert. Zweiter Sekretär des Instituto, des späteren Deutschen Archäologischen Instituts Rom, war seit 1865 Wolfgang Helbig, der zugleich rege in den Antikenhandel involviert war. Bei aller Kritik, die ihm dies bereits zu Lebzeiten einbrachte, sind Helbig doch auch sorgfältige Fundberichte zu verdanken, darunter zu den Ausgrabungen in Vulci, die – und hier schließt sich der Kreis – Francesco Marcelliani zwischen 1879 und 1883 durchführte. Im Auftrag des Principe Alessandro Torlonia grub Marcelliani im Osten der etruskischen Stadt, und zwar vornehmlich im Cuccumella-Tumulus und in dessen Umfeld, aber auch in einem kleineren Grabhügel, der Cuccumelletta, und auf den Nekropolen von Cavalupo und Ponte Rotto. Zahlreiche Fundstücke verkaufte Marcelliani für seinen adeligen Dienstherrn, aber auch auf eigene Faust an Sammler und Museen. Gelegentlich gelingt es heute noch, über die Fundberichte Helbigs die einstigen Fundkontexte für Vasen zu rekonstruieren, die Marcelliani damals in Umlauf brachte, aber für den Nereidenkrater blieb dieser Versuch erfolglos.
Was die drei Männer bei ihrem Treffen besprachen, ist ihrer Korrespondenz nicht zu entnehmen. Die Briefe verraten aber immerhin, dass Marcelliani nach Benndorfs Abreise mehrere Vasen an Helbig nach Rom übermittelte, die dieser wiederum zusammen mit einigen Gipsabgüssen an Benndorf nach Wien schickte. Unter diesen Stücken befanden sich „i frammenti di un grande vaso bellissimo“, von dem Marcelliani nach eigener Auskunft nicht mehr bergen konnte als ebendiese Fragmente. Da diese Beschreibung auf kein anderes der nach Wien geschickten Gefäße zutrifft, dürfte Marcelliani hier tatsächlich auf den Nereidenkrater anspielen. Die Gelegenheit schien Marcelliani jedenfalls günstig, um Benndorf im Nachgang des Treffens mehrfach – abermals über den Mittelsmann Helbig – einen etruskischen Sarkophag zum Kauf anzubieten, den Benndorf nach einigem brieflichen Hin und Her ausschlug, angeblich weil er die nötigen Mittel nicht auftreiben konnte. Immerhin – und das ist nicht unwichtig – lässt Marcellianis Bemerkung annehmen, dass von unserem bruchstückhaften Gefäß tatsächlich keine weiteren Fragmente im Boden Vulcis schlummern oder in andere Sammlungen oder Museen gelangt sein dürften. Dazu passt auch, dass die Bruchstellen der erhaltenen Fragmente verfärbt und die Oberflächen anpassender Scherben teilweise unterschiedlich beschaffen sind. Der Krater kam wohl wirklich zerscherbt zutage und war im Übrigen bereits am Henkel geflickt gewesen, als er als Grabbeigabe niedergelegt worden war.
Der Krater, Otto Benndorf und Ludwig Pollak
In Wien eingetroffen und wenige Jahre später der Archäologischen Sammlung geschenkt, erlangte der Nereidenkrater bald gewisse Aufmerksamkeit in der Fachwelt. Benndorf ließ die Fragmente 1890/91 im hauseigenen Organ der „Wiener Vorlegeblätter für archäologische Übungen“ publizieren, wo diese neben Kunstwerken aus den großen europäischen Museen in Umzeichnung erschienen. Für diese Erstpublikation in der Sektion „Interpretationsprobleme“ hatte Wolfgang Reichel, der damalige Sammlungsassistent, die Fragmente nach ihrer mutmaßlichen ursprünglichen Position angeordnet.
Die eigentliche Rekonstruktion des Gefäßes und die Interpretation des Bildprogrammes sollte ein Student Benndorfs übernehmen, nämlich der junge Ludwig Pollak, der sich später in der Fach- und Kunstwelt einen Namen machte. Als Privatgelehrter und vor allem Kunsthändler in Rom tätig, avancierte Pollak zu einem der führenden Experten für antike Kunst und bewies einen untrüglichen Sinn für Glücksgriffe, aber auch für das Entlarven von Fälschungen. Einen seiner größten Coups landete Pollak, als er 1903 im Steinvorrat eines Steinmetzen jenen rechten Arm identifizierte, der den Laokoon aus der gleichnamigen Gruppe vervollständigte und deren bisherige Rekonstruktion vom Tisch fegte. Wenige Jahre später, 1906, erkannte Pollak mit einem Blick eine Athena-Statue als jene aus der Athena-Marsyas-Gruppe, die heute ein Prunkstück des Frankfurter Liebieghauses bildet. Ludwig Pollak wurde 1943 zusammen mit seiner zweiten Ehefrau und seinen drei Kindern aus erster Ehe bei der Massenverhaftung der römischen Juden festgenommen und nach Auschwitz deportiert.
Geboren im Prager Ghetto, studierte der junge Ludwig Pollak zunächst einige Semester an der Deutschen Universität Prag, bevor er 1891 nach Wien wechselte, um bei Otto Benndorf und dem Althistoriker und Epigraphiker Eugen Bormann zu hören. Bei diesen beiden Gelehrten wurde Pollak 1893 promoviert, und zwar mit der Dissertation „Zu den Wiener Kraterfragmenten auf Tafel IX der Wiener Vorlegeblätter 1890/91“. Über die Arbeit und deren Gegenstand, also unseren Nereidenkrater, ließ sich Pollak in seinen Tagebüchern, die er zeitlebens eifrig führte, nie aus. Wohl aber ist diesen zu entnehmen, dass Benndorf die Dissertation nicht ohne Kritik annahm, was auch der Rigorosenakt bezeugt. 1893 brach Pollak mit zwei Stipendien des Archaeologisch-Epigraphischen Seminars zu Reisen durch Italien und Griechenland auf und ließ sich 1895 dauerhaft in Rom nieder. In diesen Jahren versuchte sich Pollak wiederholt an einer Überarbeitung und Drucklegung seiner Dissertation, allerdings – das zeigen die Briefe – weder mit dem von Benndorf gewünschten Tempo noch zu dessen inhaltlicher Zufriedenheit. Die Dissertation, die in zwei Manuskriptfassungen in Pollaks Nachlass im Museo Barracco liegt, sollte letztlich den Titel „Eine Achilleis in Bildern. Vasenfragmente beschrieben und erläutert von Ludwig Pollak“ tragen, erschien aber niemals.
Warum Pollak nie zum Nereidenkrater publizierte und wie sich das Verhältnis zwischen Pollak und seinem Doktorvater gestaltete, werden künftige Forschungen beleuchten. Wir wissen immerhin das eine oder andere aus der Dissertation, in der Pollak den Versuch unternahm, alle drei Szenen auf der Vase erstmals geschlossen zu interpretieren und deren Darstellungen auf das griechische Drama zurückzuführen. Dieser Spur folgte gleichfalls Hedwig Kenner, die als Assistentin an der Sammlung arbeitete, die Kraterfragmente 1942 in ihrem CVA-Band vorlegte und später als Professorin über Jahrzehnte hinweg zu kulturhistorischen Aspekten des Gefäßes forschte. Auch sonst blieb der Nereidenkrater ein „echter Wiener“: Fritz Eichler, Ordinarius an der Wiener Universität, Direktor der Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums und später Direktor des Österreichischen Archäologischen Instituts, publizierte zur Vase, die nicht zuletzt Generationen von Studierenden in Übungen beschäftigte und zum Thema studentischer Arbeiten wurde – vor allem wegen des komplexen Bildprogramms, um das es im nächsten Blog-Beitrag geht.
Dank
Für ihre hilfreiche Unterstützung bei diesem Projekt danke ich Fabien Bièvre-Perrin, Valeria Capobianco, Simone Foresta, Mariachiara Franceschini, Selma Jahnke, Kristina Klein, Thomas Mannack, Marion Meyer, Paul P. Pasieka, Hadwiga Schörner, Lucia Spagnuolo und Hubert Szemethy sehr herzlich.
Weiterführende Literatur
- S. Foresta, Il senso di Pollak per l’archeologia. La formazione universitaria tra Praga e Vienna, in: R. Ascarelli – O. Rossini (Hrsg.), L’ossessione per l’antico. Sigmund Freud e Ludwig Pollak tra ebraismo, archeologia e collezionismo (Rom 2021) 87–107.
- H. Schörner, Die Bedeutung der griechischen Vasen in den Universitätssammlungen Wien und Jena von ihrer Gründung bis zur Mitte des 20. Jhs., in: St. Schmidt – M. Steinhart (Hrsg.), Sammeln und Erforschen. Griechische Vasen in neuzeitlichen Sammlungen, CVA Deutschland Beiheft 6 (München 2014) 137–147.
- H. Szemethy, Otto Benndorfs frühe Korrespondenzen: Zeugnis für den Aufbau eines wissenschaftsorientierten Netzwerks, in: K. R. Krierer – I. Friedmann (Hrsg.), Netzwerke der Altertumswissenschaften im 19. Jahrhundert. Beiträge der Tagung vom 30.–31. Mai 2014 an der Universität Wien (Wien 2016) 209–247.