Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Vergessen und wiederentdeckt: eine Inschrift auf der Wiener Oltos-Amphora

von Benjamin Huber

Ein anderer Blogbeitrag hat sich bereits mit den Chaire-Inschriften auf einer spätarchaischen Amphora, die dem Vasenmaler Oltos zugeschrieben wird, beschäftigt. Das in insgesamt 58 Fragmenten erhaltene Gefäß war auf der Vorder- und der Rückseite mit figürlichen Szenen bemalt. Auf Seite A ist der Streit zwischen Herakles und Apollon um die Kerynitische Hirschkuh dargestellt, auf der gegenüberliegende Seite B, von der nur der rechte Teil des Bildfeldes erhalten ist, befindet sich eine Darstellung des Ares. Wie im Beitrag zu den Chaire-Inschriften dargelegt, scheint der Kriegsgott seinem Gegenüber in einer Szene der Begrüßung die Hand zu reichen (Abb. 1). Diese Interpretation wird auch durch das entlang der Rückseite des Ares verlaufende ‚Chaire‘ nahegelegt. Allerdings blieb bislang eine Frage offen: Wer ist diese Figur, der Ares seine rechte Hand entgegenstreckt und von der nur eine Hand mit Blüte sowie ein Teil des Fußes erhalten sind?

Abb. 1: Darstellung des Ares auf Seite B der Wiener Oltos-Amphora [© IKA Wien].

‚Reich mir die Hand, mein Leben‘

Bei einem näheren Blick auf die erhaltenen Fragmente finden sich Anhaltspunkte, die eine Identifizierung dieser Figur ermöglichen. Einerseits lassen sich aus ikonographischer Perspektive einige Argumente anführen, die zur Klärung dieser Frage beitragen. So meinte etwa Hedwig Kenner, die die Amphorenfragmente in den 1930er-Jahren erstmals umfassender publizierte, dass hier die Göttin Aphrodite zu ergänzen sei. Diese Rekonstruktion begründet Kenner damit, dass Ares und Aphrodite gemeinsam als Paar in der attischen Bildkunst häufiger anzutreffen sind, und zwar mit einer langen Tradition seit dem 7. Jahrhundert v. Chr.

Aber auch die erhaltene Hand, die eine Blüte trägt, liefert einen entscheidenden Hinweis zur Identität der Figur. Die Blume wird dem Ares ostentativ entgegengestreckt, die Handfläche ist nach außen und somit in seine Richtung gewendet. Hierbei handelt es sich um ein Motiv, welches in der attischen Vasenmalerei häufiger begegnet, und zwar in Kontexten, in denen auf die enge Verbindung zweier Protagonist*innen hingewiesen werden soll. Dieser Gestus findet sich beispielsweise in Darstellungen des Werbens um einen Partner bzw. eine Partnerin. So ist auf einer Kylix in Berlin eine weibliche Figur zu sehen, die ihrem Angebetetem in ähnlicher Weise eine Blume entgegenstreckt (Abb. 2). Dieser Gestus tritt aber auch in Szenen auf, denen kein erotischer Unterton zugrunde liegt, die aber sehr wohl eine emotionale Verbindung zwischen Figuren ins Bild setzen sollen. So hält auf einer Oinochoe in Paris Athena ihrem Schützling Herakles eine Blüte entgegen, um ihn im Kreise der Götter willkommen zu heißen, als dieser in den Olymp aufgenommen wird (Abb. 3). Herakles erwidert seinerseits diese Begrüßung, indem er der Göttin seinen rechten Arm entgegenstreckt. In diesen und anderen Fällen handelt es sich um Figuren, die ein besonderes Naheverhältnis kennzeichnet.

Für Seite B der Wiener Oltos-Amphora lässt sich damit konstatieren, dass aufgrund des Gestus als das Gegenüber des Ares nur eine Figur in Frage kommt, die in einem Naheverhältnis zu diesem Gott steht – und am plausibelsten erscheint hier Aphrodite, die Partnerin des Kriegsgottes.

Martin Robertson hat in den 1960er Jahren ein weiteres ikonographisches Argument vorgebracht, das eine Identifizierung der Figur als Aphrodite belegen soll. Er erkannte, dass ein Amphorenfragment, welches sich im Museum of Fine Arts in Boston befindet und von John D. Beazley ebenfalls dem Vasenmaler Oltos zugeschrieben wurde, den Wiener Fragmenten zugehörig sein muss. Dargestellt sind auf diesem Fragment ein Eros sowie der Teil eines mit einem Mantel bedeckten Oberarmes (Abb. 4). Robertson ist der Ansicht, dass dieser Oberarm zu jener Figur gehört, die dem Ares gegenüberstand und bei der es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Aphrodite handelt, deren Begleiter par excellence eben der kleine geflügelte Eros ist.

Abb. 4: Fragment mit der Darstellung eines Eros und dem Teil des Oberarms einer Figur, Boston, Museum of Fine Arts 10.219 [© Benjamin Huber (Umzeichnung)].

Die wiederentdeckte Namensbeischrift

Aus ikonographischer Sicht erscheint es daher durchaus plausibel, auf Seite B der Amphora in der nicht erhaltenen Figur eine Aphrodite zu ergänzen. Zudem befindet sich über der Hand, die die Blume hält, ein Teil einer linksläufigen Inschrift (Abb. 5), die uns weitere Anhaltpunkte für die Identifizierung dieser Figur liefert, da es sich wohl um den Rest einer Namensbeischrift handelt. Der erste Buchstabe lässt sich zweifelsfrei als ein Alpha lesen, beim zweiten Buchstaben gestaltet sich die Lesung etwas schwieriger. Es handelt sich hierbei um ein Oval, das von einem horizontalen Strich durchzogen wird und somit auf den ersten Blick als ein Theta gelesen werden könnte. Jedoch bereitet die Lesung von Buchstaben in Vaseninschriften – vor allem, wenn sie isoliert auftreten – oft Probleme, da es keine streng verbindlichen Konventionen gab, wie die einzelnen Buchstaben zu schreiben sind. So können Buchstaben mitunter in verschiedenen Formvarianten auftreten, wobei sich in vielen Fällen erst im Wortzusammenhang eine bestimmte Lesung eines Buchstabens bestimmen lässt. Das vermeintliche Theta kann angesichts der variantenreichen Buchstabenformen in attischen Vaseninschriften auch als Phi gelesen werden – aber dazu gleich mehr. Die Inschrift wurde bislang in der Forschung nicht erwähnt und erst im Zuge der neuerlichen Bearbeitung der Fragmente im Herbst 2021 (wieder)entdeckt.

Abb. 5: Teil einer Namensbeischrift direkt über der Hand, die eine Blume hält [© IKA Wien, Fotografin: Kristina Klein].

An dieser Stelle lohnt sich ein Blick auf die bisherige Forschung zur Wiener Oltos-Amphora. John D. Beazley wies die Amphorenfragmente in seinem 1925 publizierten Werk mit dem Titel ‚Attische Vasenmaler des rotfigurigen Stils‘ dem Vasenmaler Oltos zu und merkte knapp an, was auf Seite B dargestellt war: „Aphrodite Ares huldigend“. Beazley erläuterte allerdings nicht, wie er zu dieser Identifikation der zweiten Figur gelangte. Im Beazley Archive in Oxford befinden sich allerdings Zeichnungen und Notizen, die von John D. Beazley angefertigt wurden und über die Grundlage seiner Interpretation Aufschluss geben können. Auf einer Skizze des Ares zeichnete Beazley die beiden Buchstaben bereits ein. Zudem notierte sich Beazley im betreffenden Notizbuch eine Transkription der Inschrift in lateinischen Buchstaben, nämlich „APH…“. Die Notiz belegt, dass bereits Beazley im zweiten Buchstaben ein Phi las – neben der Ikonographie vermutlich der ausschlaggebende Punkt für seine Interpretation, die weitgehend verlorene Figur als Aphrodite zu ergänzen.

In der Lesung der Inschrift kann man Beazley durchaus folgen. Dies legen nicht nur ikonographische Überlegungen nahe, sondern auch eine nähere Betrachtung des betreffenden Buchstabens, der sich durchaus plausibel als Phi lesen lässt. Wenngleich in attischen Vaseninschriften eine Schreibweise vorherrscht, bei der ein Oval von einem senkrechten Strich durchzogen wird, finden sich im späten 6. Jahrhundert v. Chr. dennoch einige Vergleichsbeispiele für die Variante von Phi mit einem horizontalen Strich. Zudem können verschiedene Varianten des gleichen Buchstabens auch in Inschriften auf ein- und demselben Gefäß vorkommen, wie eine rotfigurige Kylix in München bezeugt (Abb. 6). Hier finden sich in der Signatur des Vasenmalers Euphronios zwei unterschiedliche Schreibweisen des Buchstabens Phi – einmal mit horizontalem Strich, einmal mit vertikalem.

Abb. 6: Kylix des Euphronios, spätes 6. Jhdt. v. Chr., München Antikensammlung 8953 [© Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek München, fotografiert von Renate Kühling].

Ikonographie und Inschrift stimmen somit einhellig darin überein, dass jene Figur, die Ares gegenüberstand, als Aphrodite zu identifizieren ist. Wie in dem anderen Blogbeitrag gezeigt, lässt sich die Darstellung zu einer Szene ergänzen, welche die beiden Gottheiten beim Handschlag zeigt. Nachdem sie für knapp hundert Jahre keine Beachtung gefunden hatten, sichern die nun wiederentdeckten Reste der Namensbeischrift, dass die Wiener Oltos-Amphora das Götterpaar Ares und Aphrodite zeigte.

Weiterführende Literatur

  • J. D. Beazley, Attische Vasenmaler des rotfigurigen Stils (Tübingen 1925).
  • CVA Wien (1).
  • H. R. Immerwahr, Attic Script. A Survey (Oxford 1990).
  • H. Kenner, Amphorareste im Stile des Oltos, ÖJh 28, 1933, 41–51.
  • M. Robertson, Oltos’s Amphora, ÖJh 47, 1964/1965, 107–117.
  • N. Kéi, L’esthétique des fleurs. kosmos, poikilia et kharis dans la céramique attique du VIe et du Ve siècle av. n. ère, ICON 22 (Berlin 2021).

Chaire-Inschriften auf der Wiener Oltos-Amphora

von Benjamin Huber

Chaire! – Mit ‚Sei gegrüßt!‘, ‚Hallo!‘ oder gar ‚Servus!‘ ließe sich diese antike griechische Grußformel heute übersetzen. Auf einigen griechischen Vasen findet sich dieses Grußwort scheinbar willkürlich im Bildfeld oder nahe den dargestellten Figuren platziert. Oftmals ist dabei auf den ersten Blick nicht zu erkennen, worauf es sich bezieht oder inwiefern es in den Kontext der Darstellung passt. Während die Botschaft bei Namensbeischriften oder Signaturen von Töpfern und Malern weitgehend klar erscheint, nämlich die Benennung einer bestimmten Figur oder der Hinweis darauf, wer das Bild gemalt und das Gefäß getöpfert hat, gestaltet sich die Interpretation von Chaire-Inschriften schwieriger. Denn: Wer grüßt hier wen? Ist der Gruß bildintern zu verstehen, also in dem Sinn, dass sich die dargestellten Figuren gegenseitig grüßen? Oder sind es die Gefäße selbst, die sozusagen zu den Betrachtenden ‚sprechen‘ und durch ein ‚Hallo!‘ deren Aufmerksamkeit auf das Bild lenken wollen?

Fragmente einer spätarchaischen Amphora des Vasenmalers Oltos

Zu diesen Fragen kann ein Blick auf eine spätarchaische Amphora in der Archäologischen Sammlung des IKA Auskunft geben. Das fragmentarisch erhaltene Stück wurde im Jahre 1891 vom damaligen Ordinarius am „Archäologisch-Epigraphischen Seminar“, Otto Benndorf, im italienischen Orvieto erworben und befindet sich seither in der Archäologischen Sammlung. Der genaue Fundort sowie der Fundkontext der Scherben sind allerdings nicht bekannt. Im Jahre 2014 wurden die 58 Fragmente restauriert und auf einem Kunststoffkorpus montiert, der die ursprüngliche Gefäßform, eine Amphora, wiedergibt (Abb. 1–2). Amphoren sind bauchige Vorrats- und Transportgefäße mit engem Hals und zwei vertikalen Henkeln und waren in der Antike mitunter die am häufigsten verwendete Gefäßform. Sie dienten zur Aufbewahrung von Öl oder Wein sowie zur Lagerung von Früchten, Mehl oder Getreide.

Auf der Vorder- sowie der Rückseite der Amphora befindet sich jeweils ein Bildfeld mit Darstellungen in rotfiguriger Maltechnik (Abb. 3 und 7). Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die Fragmente von Sir John D. Beazley – dem Pionier der Erforschung attischer Vasen – untersucht und dem attischen Vasenmaler Oltos zugeschrieben, der in der Zeit von ca. 525–500 v. Chr. in Athen tätig war. Insgesamt sind heute ca. 150 Gefäße bekannt, die diesem Maler zugeschrieben werden können, wobei die Wiener Amphora eines seiner späteren Werke ist und wohl aus der Zeit um 500 v. Chr. stammt.

‚Gott zum Gruße‘ – Grüßende Gottheiten in der attischen Vasenmalerei

Von der Rückseite der Amphora, Seite B, ist nur der rechte Teil des Bildfeldes erhalten (Abb. 3). Die Fragmente zeigen eine der seltenen Darstellungen des Kriegsgottes Ares, der als gerüsteter Krieger mit Helm, Lanze und Brustpanzer erscheint. Zudem verläuft parallel zu seinem rechten Oberarm die Inschrift ‚Ares‘, die ihn also eindeutig benennt (Abb. 4a). Seine rechte Hand streckt er einer Figur entgegen, von der lediglich ein Teil des Fußes sowie eine Hand, die Ares wiederum eine Blüte entgegenstreckt, erhalten sind. Parallel zur Rückseite des Kriegsgottes verläuft von oben nach unten ein ‚Chaire‘ (Abb. 4b). Im Gegensatz zur Darstellung auf Seite A, auf der eine mythologische Begebenheit wiedergegeben wird, handelt es sich hierbei nicht um eine narrative Szene. Zu sehen waren zwei einander zugewandte Figuren, die in irgendeiner Form interagierten, wobei uns aber über die Art und Weise dieser Interaktion die Chaire-Inschrift nähere Auskunft geben kann.

Abb. 3: Fragmente der Seite B der Amphora mit der Darstellung des Ares [© IKA Wien].

Die Chaire-Inschrift auf Seite B verweist wahrscheinlich auf eine Grußszene zwischen den beiden Figuren. Ares streckt den Arm aus, als würde er seinem Gegenüber die Hand reichen. Eine ähnliche Szene findet sich auf einer Schale in Berlin, die ebenfalls von Oltos bemalt wurde und auf der zwei Protagonisten des Trojanischen Krieges zu sehen sind (Abb. 5). Achilleus, in seiner Erscheinung dem Ares ähnlich, reicht Nestor zum Abschied seine Hand, bevor er in die Schlacht zieht. Die Darstellung auf der Wiener Oltos-Amphora könnte sich in vergleichbarer Weise ergänzen lassen. Darüber hinaus sind auf einer zeitgenössischen Amphora des Kleophrades-Malers Herakles und Athena beim Handschlag zu sehen und bei genauerem Blick ist auch hier eine Chaire-Inschrift zu erkennen, die sich direkt vor dem leicht geöffneten Mund der Göttin befindet. Die Inschrift scheint hier direkt auf die Interaktion der beiden Figuren, den Handschlag, zu verweisen. Eine analoge Funktion kann auch für die Chaire-Inschrift auf der zweiten Seite der Wiener Amphora angenommen werden: Ares reicht seinem Gegenüber zur Begrüßung oder zum Abschied die Hand – und darauf möchte uns das beigeschriebene Grußwort dezidiert hinweisen.

Abb. 5: Links: Nestor und Achill beim Handschlag. Kylix des Oltos, spätes 6. Jhdt. v. Chr., Berlin Antikensammlung F2264 [© Antikensammlung, SMB / Fotograf Johannes Laurentius].

Das Durchbrechen der ‚vierten Wand‘ – Chaire als Indikator für inhaltliche Brisanz

Auf Seite A der Amphora ist eine mythologische Begebenheit, also eine narrative Szene, wiedergegeben (Abb. 6). Ein großer Teil des Bildfeldes ist zwar nicht erhalten, aufgrund der vorhandenen Fragmente lässt sich die Darstellung aber weitgehend rekonstruieren (Abb. 7). Zu sehen ist hier der Streit zwischen Herakles und Apollon um die Kerynitische Hirschkuh. Herakles, der prominenteste aller griechischen Heroen, hatte auf Befehl der Göttin Hera eine Reihe an Aufgaben zu bewältigen, die er im Dienste des Königs Eurystheus von Argos verrichten musste. Eine seiner Aufgaben bestand darin, eine Hirschkuh zu fangen, die goldene Hufe hatte und schneller lief als ein fliegender Pfeil. Nach längerer Verfolgung zu Fuß gelang es Herakles schließlich, die ermüdete Hirschkuh einzufangen, wodurch er jedoch die Göttin Artemis erzürnte, der das Tier als heilig galt. Apollon leistete seiner Schwester Beistand und versuchte, Herakles das Tier zu entreißen. Laut dem Mythos nimmt die Angelegenheit jedoch einen für alle Beteiligten zufriedenstellenden Ausgang: Unter der Bedingung, die Hirschkuh wieder freizulassen, erhält Herakles von Artemis die Erlaubnis, das Tier als Beweis für seine erfolgreich absolvierte Aufgabe König Eurystheus zu zeigen. Das Vasenbild verbildlicht jenen Moment, als Apollon versucht, den Heros daran zu hindern, mit seiner Beute zu verschwinden. Diese Szene wird von zwei weiteren Figuren gerahmt – Artemis auf der rechten Seite und Athena auf der linken Seite. Durch die Anwesenheit Athenas, der Schutzgöttin der Heroen par excellence, wird die göttliche Unterstützung für Herakles verdeutlicht.

Abb. 6: Fragmente der Seite A der Amphora. Herakles im Streit mit Apollon um die Kerynitische Hirschkuh, Athena (links) und Artemis (rechts) [© IKA Wien].
Abb. 7: Rekonstruktion der Darstellung auf Seite A (nach H. Kenner) [nach CVA Wien (1) 18 Abb. 2].

Obwohl die dargestellten Protagonistinnen auch anhand ihrer charakteristischen Ikonographie zu erkennen sind, waren den Figuren Namen beigeschrieben. Erhalten haben sich Teile der Namensbeischriften von Athena und Herakles. Daneben finden sich in diesem Bild auch Reste zweier Inschriften, die sich jeweils zu einem ‚Chaire‘ ergänzen lassen. Eine davon befindet sich zwischen den beiden genannten Figuren direkt unter dem Helm Athenas. Die zweite Chaire-Inschrift befindet sich auf der rechten Bildseite zwischen Apollon und Artemis.

Wie sind die Chaire-Inschriften in diesem Bild zu verstehen? Im Gegensatz zur Szene auf Seite B der Amphora lassen sich hier keine Handlungen erkennen, die unmittelbar den Charakter einer Begrüßungs- oder Abschiedsszene nahelegen. Wenngleich das Chaire auf Athena und Artemis bezogen werden könnte, die die beiden Protagonisten in der Bildmitte grüßen, überzeugt eine solche rein bildimmanente Interpretation nicht gänzlich. Die Archäologin Ann Steiner hat sich mit der Besonderheit des Phänomens der Chaire-Inschriften auf attischen Vasen beschäftigt und kommt zu dem Schluss, dass es sich dabei um phatische Elemente handelt. Ein ‚Chaire‘ erfüllt also eine verbindende Funktion und kann als „metanarrative sign“ auch an die Betrachtenden gerichtet sein. In dieser Eigenschaft als Signalwort dient es dazu, eine bestimmte Lesung und Interpretation eines Bildes zu evozieren bzw. auf eine bestimmte Botschaft hinzuweisen, die vermittelt werden soll. Die Chaire-Inschriften in der Szene des Raubs der Kerynitischen Hirschkuh verweisen daher wohl auf eine bestimmte Lesung oder Deutung des Bildes. Herakles erdreistet sich, dieses heilige Tier zu rauben und zieht somit den Zorn der Götter auf sich. Zudem wird hier auch die besondere Rivalität zwischen dem Heros Herakles und dem Gott Apollon betont, welche in zahlreichen Darstellungen in der attischen Bildkunst thematisiert wird.

Abb. 8: Tityos versucht Leto zu rauben, Apollon (rechts) und Artemis (links) eilen ihrer Mutter zu Hilfe, Amphora des Phintias, spätes 6. Jhdt. v. Chr., Paris, Musée du Louvre G 42.1 [nach A. Furtwängler – K. Reichhold, Griechische Vasenmalerei, Serie II (München 1909) Taf. 112 unten].

Eine Szene mit ähnlicher Brisanz findet sich auf einer zeitgenössischen Amphora des Malers Phintias (Abb. 8). Dargestellt ist hier Tityos, der sich an Leto vergreifen will, doch Apollon und Artemis eilen ihrer Mutter zu Hilfe und töten den Titanen zur Strafe für diesen Frevel. Auch hier weisen die direkt über Apollon und Artemis platzierten Chaire-Inschriften die Betrachter*innen auf die besondere Botschaft des Bildes hin – mit den Göttern legt man sich nicht an, gegen ihre Macht hat man immer das Nachsehen! Die antiken Betrachter*innen kannten natürlich die Mythen und waren sich auch deren Bedeutung und Botschaften bewusst, die ein ‚Chaire‘ dennoch nochmal besonders hervorheben sollte.

Ein ‚Chaire‘ in attischen Vasenbildern ist also mehr als bloß ein ‚Hallo‘. In nicht-narrativen Bildern kann es als Element dienen, welches nachdrücklich auf deren Charakter als Begrüßungs- oder Abschiedsszene verweist. Darüber hinaus kann es den/die Betrachter*in auf eine besondere Botschaft hinweisen, die ein Bild vermitteln will, und zeigt deren inhaltliche Brisanz an. So erscheint es in mythologischen Szenen als phatisches Element, welches die Aufmerksamkeit auf die Darstellung und die ihr zugrundeliegende Aussage zu lenken versucht.

Weiterführende Literatur

  • J. D. Beazley, Attische Vasenmaler des rotfigurigen Stils (Tübingen 1925).
  • CVA Wien (1).
  • J. Harnecker, Oltos. Untersuchungen zu Themenwahl und Stil eines frührotfigurigen Schalenmalers (Frankfurt 1992).
  • H. Kenner, Amphorareste im Stile des Oltos, ÖJh 28, 1933, 41–51.
  • A. Steiner, Reading Greek Vases (Cambridge 2007).