von Benjamin Huber
Ein anderer Blogbeitrag hat sich bereits mit den Chaire-Inschriften auf einer spätarchaischen Amphora, die dem Vasenmaler Oltos zugeschrieben wird, beschäftigt. Das in insgesamt 58 Fragmenten erhaltene Gefäß war auf der Vorder- und der Rückseite mit figürlichen Szenen bemalt. Auf Seite A ist der Streit zwischen Herakles und Apollon um die Kerynitische Hirschkuh dargestellt, auf der gegenüberliegende Seite B, von der nur der rechte Teil des Bildfeldes erhalten ist, befindet sich eine Darstellung des Ares. Wie im Beitrag zu den Chaire-Inschriften dargelegt, scheint der Kriegsgott seinem Gegenüber in einer Szene der Begrüßung die Hand zu reichen (Abb. 1). Diese Interpretation wird auch durch das entlang der Rückseite des Ares verlaufende ‚Chaire‘ nahegelegt. Allerdings blieb bislang eine Frage offen: Wer ist diese Figur, der Ares seine rechte Hand entgegenstreckt und von der nur eine Hand mit Blüte sowie ein Teil des Fußes erhalten sind?
‚Reich mir die Hand, mein Leben‘
Bei einem näheren Blick auf die erhaltenen Fragmente finden sich Anhaltspunkte, die eine Identifizierung dieser Figur ermöglichen. Einerseits lassen sich aus ikonographischer Perspektive einige Argumente anführen, die zur Klärung dieser Frage beitragen. So meinte etwa Hedwig Kenner, die die Amphorenfragmente in den 1930er-Jahren erstmals umfassender publizierte, dass hier die Göttin Aphrodite zu ergänzen sei. Diese Rekonstruktion begründet Kenner damit, dass Ares und Aphrodite gemeinsam als Paar in der attischen Bildkunst häufiger anzutreffen sind, und zwar mit einer langen Tradition seit dem 7. Jahrhundert v. Chr.
Aber auch die erhaltene Hand, die eine Blüte trägt, liefert einen entscheidenden Hinweis zur Identität der Figur. Die Blume wird dem Ares ostentativ entgegengestreckt, die Handfläche ist nach außen und somit in seine Richtung gewendet. Hierbei handelt es sich um ein Motiv, welches in der attischen Vasenmalerei häufiger begegnet, und zwar in Kontexten, in denen auf die enge Verbindung zweier Protagonist*innen hingewiesen werden soll. Dieser Gestus findet sich beispielsweise in Darstellungen des Werbens um einen Partner bzw. eine Partnerin. So ist auf einer Kylix in Berlin eine weibliche Figur zu sehen, die ihrem Angebetetem in ähnlicher Weise eine Blume entgegenstreckt (Abb. 2). Dieser Gestus tritt aber auch in Szenen auf, denen kein erotischer Unterton zugrunde liegt, die aber sehr wohl eine emotionale Verbindung zwischen Figuren ins Bild setzen sollen. So hält auf einer Oinochoe in Paris Athena ihrem Schützling Herakles eine Blüte entgegen, um ihn im Kreise der Götter willkommen zu heißen, als dieser in den Olymp aufgenommen wird (Abb. 3). Herakles erwidert seinerseits diese Begrüßung, indem er der Göttin seinen rechten Arm entgegenstreckt. In diesen und anderen Fällen handelt es sich um Figuren, die ein besonderes Naheverhältnis kennzeichnet.
Für Seite B der Wiener Oltos-Amphora lässt sich damit konstatieren, dass aufgrund des Gestus als das Gegenüber des Ares nur eine Figur in Frage kommt, die in einem Naheverhältnis zu diesem Gott steht – und am plausibelsten erscheint hier Aphrodite, die Partnerin des Kriegsgottes.
Martin Robertson hat in den 1960er Jahren ein weiteres ikonographisches Argument vorgebracht, das eine Identifizierung der Figur als Aphrodite belegen soll. Er erkannte, dass ein Amphorenfragment, welches sich im Museum of Fine Arts in Boston befindet und von John D. Beazley ebenfalls dem Vasenmaler Oltos zugeschrieben wurde, den Wiener Fragmenten zugehörig sein muss. Dargestellt sind auf diesem Fragment ein Eros sowie der Teil eines mit einem Mantel bedeckten Oberarmes (Abb. 4). Robertson ist der Ansicht, dass dieser Oberarm zu jener Figur gehört, die dem Ares gegenüberstand und bei der es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Aphrodite handelt, deren Begleiter par excellence eben der kleine geflügelte Eros ist.
Die wiederentdeckte Namensbeischrift
Aus ikonographischer Sicht erscheint es daher durchaus plausibel, auf Seite B der Amphora in der nicht erhaltenen Figur eine Aphrodite zu ergänzen. Zudem befindet sich über der Hand, die die Blume hält, ein Teil einer linksläufigen Inschrift (Abb. 5), die uns weitere Anhaltpunkte für die Identifizierung dieser Figur liefert, da es sich wohl um den Rest einer Namensbeischrift handelt. Der erste Buchstabe lässt sich zweifelsfrei als ein Alpha lesen, beim zweiten Buchstaben gestaltet sich die Lesung etwas schwieriger. Es handelt sich hierbei um ein Oval, das von einem horizontalen Strich durchzogen wird und somit auf den ersten Blick als ein Theta gelesen werden könnte. Jedoch bereitet die Lesung von Buchstaben in Vaseninschriften – vor allem, wenn sie isoliert auftreten – oft Probleme, da es keine streng verbindlichen Konventionen gab, wie die einzelnen Buchstaben zu schreiben sind. So können Buchstaben mitunter in verschiedenen Formvarianten auftreten, wobei sich in vielen Fällen erst im Wortzusammenhang eine bestimmte Lesung eines Buchstabens bestimmen lässt. Das vermeintliche Theta kann angesichts der variantenreichen Buchstabenformen in attischen Vaseninschriften auch als Phi gelesen werden – aber dazu gleich mehr. Die Inschrift wurde bislang in der Forschung nicht erwähnt und erst im Zuge der neuerlichen Bearbeitung der Fragmente im Herbst 2021 (wieder)entdeckt.
An dieser Stelle lohnt sich ein Blick auf die bisherige Forschung zur Wiener Oltos-Amphora. John D. Beazley wies die Amphorenfragmente in seinem 1925 publizierten Werk mit dem Titel ‚Attische Vasenmaler des rotfigurigen Stils‘ dem Vasenmaler Oltos zu und merkte knapp an, was auf Seite B dargestellt war: „Aphrodite Ares huldigend“. Beazley erläuterte allerdings nicht, wie er zu dieser Identifikation der zweiten Figur gelangte. Im Beazley Archive in Oxford befinden sich allerdings Zeichnungen und Notizen, die von John D. Beazley angefertigt wurden und über die Grundlage seiner Interpretation Aufschluss geben können. Auf einer Skizze des Ares zeichnete Beazley die beiden Buchstaben bereits ein. Zudem notierte sich Beazley im betreffenden Notizbuch eine Transkription der Inschrift in lateinischen Buchstaben, nämlich „APH…“. Die Notiz belegt, dass bereits Beazley im zweiten Buchstaben ein Phi las – neben der Ikonographie vermutlich der ausschlaggebende Punkt für seine Interpretation, die weitgehend verlorene Figur als Aphrodite zu ergänzen.
In der Lesung der Inschrift kann man Beazley durchaus folgen. Dies legen nicht nur ikonographische Überlegungen nahe, sondern auch eine nähere Betrachtung des betreffenden Buchstabens, der sich durchaus plausibel als Phi lesen lässt. Wenngleich in attischen Vaseninschriften eine Schreibweise vorherrscht, bei der ein Oval von einem senkrechten Strich durchzogen wird, finden sich im späten 6. Jahrhundert v. Chr. dennoch einige Vergleichsbeispiele für die Variante von Phi mit einem horizontalen Strich. Zudem können verschiedene Varianten des gleichen Buchstabens auch in Inschriften auf ein- und demselben Gefäß vorkommen, wie eine rotfigurige Kylix in München bezeugt (Abb. 6). Hier finden sich in der Signatur des Vasenmalers Euphronios zwei unterschiedliche Schreibweisen des Buchstabens Phi – einmal mit horizontalem Strich, einmal mit vertikalem.
Ikonographie und Inschrift stimmen somit einhellig darin überein, dass jene Figur, die Ares gegenüberstand, als Aphrodite zu identifizieren ist. Wie in dem anderen Blogbeitrag gezeigt, lässt sich die Darstellung zu einer Szene ergänzen, welche die beiden Gottheiten beim Handschlag zeigt. Nachdem sie für knapp hundert Jahre keine Beachtung gefunden hatten, sichern die nun wiederentdeckten Reste der Namensbeischrift, dass die Wiener Oltos-Amphora das Götterpaar Ares und Aphrodite zeigte.
Weiterführende Literatur
- J. D. Beazley, Attische Vasenmaler des rotfigurigen Stils (Tübingen 1925).
- CVA Wien (1).
- H. R. Immerwahr, Attic Script. A Survey (Oxford 1990).
- H. Kenner, Amphorareste im Stile des Oltos, ÖJh 28, 1933, 41–51.
- M. Robertson, Oltos’s Amphora, ÖJh 47, 1964/1965, 107–117.
- N. Kéi, L’esthétique des fleurs. kosmos, poikilia et kharis dans la céramique attique du VIe et du Ve siècle av. n. ère, ICON 22 (Berlin 2021).