Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Was die ideale Frau der Antike ausmacht

von Bettina Bernegger

Das Gefäß kurz vorgestellt

Unter der Inventarnummer 502 finden sich in der Archäologischen Sammlung der Universität Wien mehrere Scherben eines Gefäßes, die zusammengesetzt einen großen Teil einer bemalten Trinkschale (Kylix) ergeben. Der Malstil des rotfigurigen Gefäßes verrät dem geübten Auge, dass es sich bei der Schale um ein attisches Produkt handelt, das wohl in der späten Archaik oder frühen Klassik, genauer um 490/80 v. Chr., hergestellt wurde. Der englische Archäologe Sir John D. Beazley, der Pionier der klassisch-archäologischen Vasenforschung, schrieb die Schale dem Maler Brygos zu, der ein bekannter und produktiver Vasenmaler dieser Zeit war. Die Fragmente wurden im etruskischen Orvieto im heutigen Umbrien gefunden und gelangten durch eine Schenkung von Otto Benndorf, dem zweiten Professor für Klassische Archäologie und späteren Gründungsdirektor des Österreichischen Archäologischen Instituts, 1888 in die Sammlung des heutigen Instituts für Klassische Archäologie, in der sie seitdem verwahrt werden.

Ansicht der Schale [IKA, Foto: K. Klein].

Die schöne Frau am Brunnen

Besonders interessant an dieser Kylix ist ihr rundes Innenbild (Tondo), das von einem breiten Rahmen aus Mäandern und einem Kreuz-Punkt-Muster eingefasst ist. Das Schaleninnenbild zeigt eine junge Frau, die an einem Brunnen Wasser holt. Die Frau trägt ein langes Gewand (Chiton), das gegürtet und an den Schultern geknüpft ist. Die Gürtung wird durch einen darüber gezogenen Gewandbausch (Kolpos) verdeckt. Zusätzlich trägt sie ein gemustertes Haartuch und Ohrringe. Unter ihrem gefältelten Chiton deuten sich die Rundungen ihrer Brüste an, aber auch das Schienbein ihres leicht angewinkelten rechten Beines. Ihr Körper präsentiert sich im Dreiviertelprofil, während ihre Füße und der Kopf im Profil gezeigt werden. Mit der rechten Hand hält sie das lange Seil, an dem das Wassergefäß befestigt ist, der linke erhobene Arm zeigt an, dass sie gerade im Begriff ist, das Gefäß in den Brunnen abzuseilen oder heraufzuholen. Durch einen Baumstamm hinter dem Brunnen wird zudem angedeutet, dass es sich um eine Szene im Freien handelt.

An drei Stellen des Bildes finden sich Beschriftungen: Neben der Frau wurde mit weißer Deckfarbe die Benennung Η ΠΑΙ[Σ] (he pais = „das Kind/Mädchen/die Sklavin“, fem. sing.) auf den schwarzen Glanzton geschrieben, während auf dem bauchigen Wassergefäß in Glanzton das Adjektiv ΚΑΛΕ (kalé = „schön“, fem. sing.) geschrieben steht, darunter auf dem Rand des Brunnens nochmals die Benennung Η ΠΑΙΣ.

Das Innenbild der Schale [IKA, Foto: K. Klein].

Frauen, die mit Wasser hantieren

Eine überaus ähnliche Darstellung findet sich auf einer Schale in Mailand. Obwohl sich die Szenen im Detail unterscheiden, zeigen beide Vasenbilder eine junge Frau, die mit einem bauchigen Gefäß hantiert, um damit Wasser aus einem Brunnen zu holen. Beide Darstellungen wurden mit einer kalé-Inschrift versehen, die sich auf die dargestellten jungen Frauen bezieht. Ikonographisch gehören diese Beispiele zu einer weitaus größeren Gruppe von Vasenbildern, die Frauen am Brunnenhaus zeigen. Diese Bilder kamen bereits in archaischer Zeit in der schwarzfigurigen Technik auf und entwickelten sich über die Zeit weiter – unter anderem eben zu Bildern einzelner wasserholender Frauen wie auf der Wiener Kylix. Als ein sehr bekanntes Beispiel der frühen schwarzfigurigen Bilder kann ein Wasserkrug (Hydria) im British Museum (ca. 520–500 v. Chr.) gelten.

Frauen beim Wasserholen waren ein beliebtes Motiv im Athen des späten 6. Jahrhunderts: Es bot die Möglichkeit, eine Gruppe schöner Frauen zu zeigen (was sich in griechischer Vasenmalerei immer großer Beliebtheit erfreute), und setze zudem Harmonie und Hilfsbereitschaft unter den Frauen bei ihren scheinbar alltäglichen Beschäftigungen ins Bild. Die Periode der Brunnenhausbilder fällt mit der Errichtung mehrerer öffentlicher Brunnen und Wasserstellen in Athen zusammen, die in einigen Fällen auch archäologisch zu fassen sind (wie z.B. das südöstliche Brunnhaus auf der Agora). In der Forschung wird deswegen vermutet, dass das zeitgenössische Interesse an Brunnenhaubildern und deren intensive Produktion mit dem Ausbau der städtischen Wasser-Infrastruktur zusammenhing. Brunnenhausszenen verschwanden nach dieser kurzen Produktionszeit (ca. 530–490 v. Chr.) wieder, das Motiv der schönen Frau, die am Brunnen oder generell mit Wasser hantiert, hielt sich jedoch und entwickelte sich zu anderen Bildtypen weiter.

Ein Leben für den Haushalt

Im antiken Griechenland waren viele Bereiche des öffentlichen Lebens wie Politik, Sport oder soziale Ereignisse Männern vorbehalten und schlossen Frauen aus. Die Sphäre der griechischen Frauen war zumindest im Ideal auf den oikos – den Haushalt und die Gemeinschaft der Haushalts- bzw. Familienmitglieder – beschränkt. Das ideale Frauenbild der klassisch-griechischen Antike, wie es von männlichen Schriftstellern der Zeit beschrieben wird, sieht eine Frau in einer klar definierten Genderrolle als gute Ehefrau, Mutter und Haushälterin. Zu ihren alltäglichen Aufgaben zählen Weben, Kochen, Waschen und eben Wasserholen.

Den täglichen Gang zum Brunnen wertet die Forschung aber nicht nur als eine beschwerliche Aufgabe, sondern erkennt darin auch ein wichtiges soziales Ereignis im weiblichen Alltag. Hier konnten Frauen ihre vier Wände verlassen, gesehen werden und sich mit anderen Frauen ohne das Beisein ihrer Ehemänner austauschen. Allerdings entsprechen die „Alltagsbilder“ von Frauen bei ihren Arbeiten nicht unbedingt der historischen Realität: Die Anmut und Leichtigkeit, mit der die Frauen anscheinend ihre Haushaltsarbeiten verrichten, spiegeln vielmehr ein Ideal- und in Teilen vielleicht auch Fantasiebild der Maler wider, das mit der Realität anstrengender Arbeiten wie eben des Wasserholens wenig gemein hatte.

Das trifft auch auf die Wiener Kylix zu: Die Frau ist als schönes Wesen hervorgehoben und ihr Körper wird gekonnt in Szene gesetzt – gerade auch durch das halbtransparente Gewand –, während sie mit einem wassergefüllten Tongefäß hantiert, und zwar scheinbar ohne Mühe. Das Vasenbild zeigt ein generisches Idealbild, das auch durch die Beischrift im Allgemeinen belassen wird. Die dargestellte Szene bleibt also so allgemein, dass sie die antiken Betrachter – zumeist Männer, welche die Schale etwa bei Banketten nutzten – nach Belieben interpretieren und mit Assoziationen aufladen konnten.

Liebreizende Interpretationen?

Das Wiener Vasenbild eröffnet mehrere Wege für Assoziationen: Handelt es sich bei der dargestellten Figur um ein junges Mädchen, das sich liebreizend zum Brunnen begeben hat, um dort einen Mann zu treffen? Geschichten rund um Mädchen und Frauen, die beim Wasserholen, Waschen oder Blumenpflücken am Wasser von einem Gott oder Helden entdeckt werden, sind eine beliebte Konstante der griechischen Sagenwelt. Der Mann verliebt sich in die Schönheit des arbeitenden Mädchens und entführt oder vergewaltigt sie daraufhin. Zum Beispiel wird Persephone beim Blumenpflücken von Hades entführt, Auge wollte Wäsche an einer Quelle waschen und wurde stattdessen von Herakles vergewaltigt und Nausikaa verliebt sich, während sie am Fluss mit ihren Dienerinnen spielt und wäscht, in den gestrandeten Odysseus (der sie diesmal weder vergewaltigt noch entführt).

Vielleicht ist die Szene gar nicht so unschuldig. Sie könnte auch eine Hetäre oder einfache Dienerin zeigen, wodurch der erotische Kontext der Brunnenszene besonders hervorgestrichen würde. Eine erotische Konnotation des Bildinhalts wird vor allem durch die zweimalige Nennung des Wortes „schön“ und die den Körper kaum verhüllende, sondern eher betonende Kleidung suggeriert. In der männlichen Sphäre des Symposions (Bankett) waren Hetären die einzigen Frauen, die Zutritt hatten und dort als Dienerinnen fungierten, für künstlerische Unterhaltung sorgten oder als Prostituierte agierten, während Männer, meist der Oberschicht, tranken – unter anderem aus Schalen wie der unseren, deren Darstellung damit primär für die Augen eines Mannes gedacht war.

Kylikes als feine, ausladende Schalen sind oft mit Bildern geschmückt, die Szenen des Symposions zeigen. Der Körper junger Menschen – ob Mann oder Frau – ist dabei erotisiert und ansprechend gestaltet, wie überhaupt erotische Anziehungskraft eine große Rolle beim Symposion spielte. Bilder wie auf der Wiener Kylix unterstreichen das: Die schöne Frau ist vollständig angezogen und verrichtet eine alltägliche, wenig besondere Tätigkeit, doch mit ihren körperlichen Reizen und ihrer Anmut überstrahlt sie die Banalität der Arbeit und macht das Wasserholen zu einer – besonders für den Trinkenden – reizvollen, erotisch aufgeladenen Szene. Dadurch verlässt die schöne junge Frau die Alltagssphäre, um zu einem Idealbild von Weiblichkeit und Jugend zu werden.

Weiterführende Literatur

  • S. Lewis, The Athenian Woman: An Iconographic Handbook (London 2002) 59–90.
  • F. Lissarrague, Publicity and performance. Kalos inscriptions in Attic vase-painting, in: S. Goldhill – R. Osborne (Hrsg.), Performance culture and Athenian democracy (Cambridge 1999) 359–373.
  • L. C. Nevett, Towards a Female Topography of the Ancient Greek City. Case Studies from Late Archaic and Early Classical Athens (c.520–400 BCE), Gender & History 23, 2011, 576–596.
  • J. H. Oakley, A Guide to Scenes of Daily Life on Athenian Vases (Madison 2020) 7–46.
  • S. Pfisterer-Haas, Mädchen und Frauen am Wasser. Brunnenhaus und Louterion als Orte der Frauengemeinschaft und der möglichen Begegnung mit einem Mann, Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts 117, 2002, 1–79.
  • R. Reuthner, Platons Schwestern. Lebenswelten antiker Griechinnen (Köln 2013) 116–123.
  • A. Stähli, Nackte Frauen, in: S. Schmidt – J. H. Oakley (Hrsg.), Hermeneutik der Bilder. Beiträge zu Ikonographie und Interpretation griechischer Vasenmalerei, CVA Beihefte Deutschland 4 (München 2009) 43–51
  • E. Trinkl, Sacrificial and Profane Use of Greek Hydriai, in: A. Tsingarida (Hrsg.), Shapes and Uses of Greek Vases (7th–4th centuries B.C.). Proceedings of the Symposium held at the Universitée Libre de Bruxelles, 27–29 April 2006 (Brüssel 2009) 153–171.

Jung, sportlich, gutaussehend – eine Athleten-Darstellung mit kalós-Inschrift auf einer attischen Kylix

von Anna-Maria Buttinger

In der Wiener Archäologischen Sammlung verbirgt sich hinter der Inventarnummer 501 ein attisch-rotfiguriges Gefäß, das aus ca. 30 Einzelteilen fast vollständig zusammengesetzt werden konnte. Wir haben eine Trinkschale mit ausladendem Becken und hohem Standfuß vor uns, unter deren Rand zwei gegenüberliegende Horizontalhenkel ansetzen – eine sog. Kylix. Die Schale weist einen Randdurchmesser von 23 cm und eine Höhe von 9,5 cm auf. Derartige Trinkgefäße waren im antiken Griechenland sehr beliebt und weit verbreitet. Viele davon wurden aufwendig bemalt, zahlreiche versah man zusätzlich mit einer aufgemalten Inschrift, so auch dieses Stück, das eine sog. kalós-Inschrift trägt.

Ansicht der Schale [IKA, Foto: K. Klein].

Discovered in Italy – Made in Greece

Aus dem Inventarbuch der Sammlung erfahren wir, dass die Schale – gemeinsam mit zahlreichen weiteren Objekten – am 20. September 1888 durch eine Schenkung von Otto Benndorf Teil des Sammlungsbestandes wurde. Die knappe Beschreibung als „rotfigurige Schale aus Orvieto“ gibt zudem den Fundort im antiken Etrurien an, ohne dass sich Näheres zum einstigen Fundkontext, etwa in einem etruskischen Grab, rekonstruieren ließe. Gefertigt wurde die Schale sicherlich in Athen. John Beazley schrieb unsere Kylix anhand stilistischer Merkmale dem Onesimos zu. Dieser attische Vasenmaler, dessen Name übersetzt „der Nützliche“ bedeutet, schuf seine Werke in spätarchaischer Zeit, zwischen 505 und 485 v. Chr. Unsere Schale datiert etwas genauer um 490 v. Chr. und wurde später nach Italien exportiert, von wo sie im 19. Jh. ihren Weg nach Wien fand.

Betrachten wir nun die teils stark beschädigte Bemalung der Schale im Detail. Beide Außenseiten zeigen einen nackten Mann, der ein Pferd am Halfter führt. Die Pferdeführer halten in der erhobenen rechten Hand jeweils einen Stock, ein sog. kéntron, mit dem sie das Tier anzutreiben scheinen. Auf den ersten Blick ähneln sich die Darstellungen stark, bei genauerer Betrachtung werden jedoch Unterschiede vor allem in der Gestaltung der Männer deutlich. Beide drehen sich nach hinten, um zu ihrem Pferd zu blicken: Einer kehrt uns dabei den Rücken zu, sodass nur dessen Hinterkopf, die Ohren und der lange Bart zu erkennen sind, während sich der andere in unsere Richtung wendet, wodurch wir seinen Oberkörper und das bartlose, junge Gesicht im Profil sehen können. Sein Pferd erscheint etwas stürmischer, denn im Gegensatz zum gegenüberliegenden Tier wirft es den Kopf nach oben und hebt das rechte Vorderbein und den Schweif.

Die Außenbilder der Schale [IKA, Foto: K. Klein].

Die Darstellung im Innenbild der Kylix steht in keinem direkten Bezug zu den Bildern der Außenseite. Trotz der Schäden an der Bemalung, hauptsächlich an der Binnenzeichnung, ist das Tondobild gut erkennbar. Innerhalb eines kreisförmigen Mäanders ist ein nackter Mann abgebildet, der nur eine enganliegende Kappe trägt. Er ist jugendlich dargestellt, sein Körper ist trainiert und vor allem seine Brustmuskulatur durch die Binnenzeichnung hervorgehoben. Die Figur steht leicht vornübergebeugt mit gesenktem Kopf von uns aus gesehen nach rechts, wobei der Mäander-Kreis als Standlinie dient. Seine Knie sind gebeugt, das linke Bein ist vorgestellt. Mit seiner rechten leeren Hand greift der Jüngling nach hinten, in der vorgestreckten linken Hand hält er hingegen zwei Sprunggewichte (haltḗres), wie sie beim Weitsprung zum Einsatz kamen.

Zu der Athleten-Darstellung passen weitere Details des Schaleninnenbildes: An einer imaginären Wand hinter der Figur hängen ein Aryballos und eine Strigilis, also ein kleines kugeliges Salbgefäß und ein Schabeisen, mit dem die Athleten nach dem Sport Schweiß, Schmutz und Öl vom Körper entfernten. Im Hintergrund liegt zudem eine Spitzhacke, mit der beim Weitsprung der Sand der Sprunggrube aufgelockert wurde. Aus der Darstellung geht nicht klar hervor, ob der junge Athlet noch am Beginn des Trainings steht und die Gewichte anhebt oder ob er den Weitsprung bereits hinter sich gebracht hat. Der Weitsprung bildete bei griechischen Sportbewerben jedenfalls keine eigene Disziplin, sondern war ein Bestandteil des Pentathlons, der neben Weitsprung Lauf, Speerwurf, Diskuswurf und Ringen umfasste.

Das Innenbild und die Inschrift der Schale [IKA, Foto: K. Klein].

All eyes on …?

Doch wer ist nun dieser Fünfkämpfer, auf den hier der Blick gelenkt wird? Um die Figur verläuft kreisförmig die Inschrift Ο [Π]ΑΙΣ ΚΑΛΟΣ (ho pais kalós), die mit roter Deckfarbe auf den schwarzen Grund des Glanztons aufgetragen wurde. Onesmios, der auch eponyme kalós-Inschriften auf seine Gefäße schrieb (z.B. Panaitios kalós auf einer rotfigurigen Kylix im British Museum), wählte für diese Schale die allgemein gehaltene Formel „Der Knabe [ist] schön“. Da kein Name genannt und somit keine bestimmte Person als schön gepriesen wird, spricht man von einer „anonymen“ kalós-Inschrift, die den Abgebildeten nicht näher identifiziert. Aufgrund der Offenheit dieser Aufschrift steht es den Betrachter*innen des Gefäßes damals wie heute frei, in dem jungen, sportlichen und gutaussehenden Athleten zu sehen, wen immer sie möchten.

Der Text bereichert das Bild also nicht um zusätzliche Informationen, wie überhaupt die Schaleninnen- und -außenbilder wie auch die Aufschrift einen auffallend allgemeinen Charakter aufweisen. Allerdings steht die Aufschrift – genauso wie die Bildthemen und die Gefäßform selbst – in einem Bezug zum Lebensstil und den Idealbildern der Athener Elite in spätarchaischer Zeit (auch wenn es unsere Schale letztlich nach Etrurien verschlug). Während die kalós-Inschrift auf die Knabenliebe, die Päderastie, anspielt, bezieht sich das Innenbild auf Sport und Athletik, ein wichtiges Betätigungsfeld nicht nur, aber vor allem der Elite. Die Motive auf der Außenseite hingegen stehen für die prestigeträchtige Pferdehaltung und die Schale selbst fand ihren Einsatz beim Symposion, dem Trinkgelage der Reichen. Sport, Pferdebesitz, Päderastie und Bankett – all dies galt im antiken Athen als typisch „aristokratisch“ und klingt in der Kylix der Wiener Archäologischen Sammlung mit ihren unspezifischen Bildern und ihrer allgemeinen Aufschrift an.

Weiterführende Literatur

  • W. Filser, Die Elite Athens auf der attischen Luxuskeramik, Image & Context 16 (Berlin 2017).
  • J. Jüthner, Die athletischen Leibesübungen der Griechen II, 1, SBWien 249, 2 (Wien 1968).
  • E. Kefalidou, The Concept of Beauty in Ancient Greek Athletics. Texts and Images from the Geometric to the Classical Period, in: N. Chr. Stampolidis – I. D. Fappas (Hrsg.), Kallos. The Ultimate Beauty. Ausstellungskatalog Athen 2021 (Athen 2021) 173–201.
  • E. Manakidou, The Eternal Beauty of the Human Figure on Attic Vases. ‘Kaloi’ (kalos and kale) Inscriptions, in: N. Chr. Stampolidis – I. D. Fappas (Hrsg.), Kallos. The Ultimate Beauty. Ausstellungskatalog Athen 2021 (Athen 2021) 149–163.
  • J.-M. Müller, Schöner Nonsens, sinnloses kalos? Ein Strukturvergleich zweier anpassungsfähiger Inschriftenformen der attischen Vasenmalerei, in: R. Wachter (Hrsg.), Töpfer, Maler, Schreiber. Inschriften auf attischen Vasen. Akten des Kolloquiums vom 20. bis 23. September 2012 an den Universitäten Lausanne und Basel (Zürich 2016) 97–127.
  • H. Ueberhorst, Geschichte der Leibesübungen II (Berlin 1972).