Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Inscriptions unclear – ein Skyphos mit unvollständig erhaltenen Namensbeischriften

von Julia Mišek

Rätselhafte Scherben und abgebrochene Namen

Namensinschriften machen es möglich, die Darstellung von Vasenbildern näher zu identifizieren und Figuren, die allein aufgrund ihrer Ikonographie nicht bestimmbar wären, in ihren erzählerischen Zusammenhang einzuordnen. Was aber, wenn die Beischriften nicht vollständig sind und mehr Fragen aufwerfen als Antworten geben? Dies gilt für die Bruchstücke eines großen attischen Skyphos, der 1878 durch eine umfangreiche Schenkung des österreichischen Malers Emanuel Stöckler, der auch als Hofmaler in St. Petersburg wirkte, in den „Archäologischen Lehrapparat“ des heutigen Instituts für Klassische Archäologie gelangte. Woher Stöckler die etwa hundert Vasenfragmente, Schmucksteine, Glasobjekte und ägyptischen Stücke bezog, ist heute unklar, aber er dürfte sie auf seinen Reisen durch Europa und insbesondere Italien erworben haben. Ebenso ungewiss bleibt, in welcher Verbindung zum damaligen Seminar Stöckler stand und wo die Stücke in dieser Frühphase der Sammlungsgeschichte aufbewahrt wurden.

Bei dem Stück handelt es sich jedenfalls um einen großformatigen, aber nur fragmentarisch erhaltenen Skyphos, der dem Achilleus-Maler zugeschrieben und um 450/40 v. Chr. datiert wird. Der Achilleus-Maler ist vor allem für seine weißgrundigen Lekythen bekannt, aber er bemalte auch Bauchamphoren und Stamnoi. Er gilt als Schüler des Berliner Malers und arbeitete in dessen Werkstatt mit. Seine Werke zeigen meist einzelne Figuren und Figurenpaare. Markant sind seine feinen Umrisslinien. Die Zuschreibung beruht auf einer Reihe von charakteristischen Details, etwa am korinthischen Helm der Athena, insbesondere auf der Punkt-Verzierung auf der Halterung des Helmbusches.

Die größere erhaltene Partie des Skyphos, die aus vier anpassenden Fragmenten besteht, hat eine Höhe von 7 cm und eine Länge von 12,8 cm. Der äußere Rand des Gefäßes ist mit einem Eierstab verziert, der allerdings teilweise abgeschlagen und verrieben ist, wie auch an anderen Stellen die Oberfläche der Fragmente beschädigt ist und das Bruchstück mit der Augenpartie der zweiten Figur fehlt. Das kleinere zweite Bruchstück passt nicht an und besteht aus zwei Teilfragmenten, die eine historische Restaurierung aufweisen.

Die erste Partie zeigt die Göttin Athena, die eine Aigis mit großem Gorgoneion sowie einen korinthischen Helm trägt. In ihrer linken Hand hält sie eine Lanze, die ebenso wie der Helm über den Eierstab hinausragt. Ihre Haare sind im Nacken zusammengehalten, einzelne Haarsträhnen schauen unter dem Rand des Helmes hervor. Ihr Ohr ziert ein tropfenförmiges Ohrgehänge. Athena gegenüber steht eine männliche Figur, der die gelockten Haare in den Nacken fallen und die einen etwas längeren Kinnbart hat. Auf dem Kopf trägt die Figur einen breitkrempigen Petasos, der allerdings zum größten Teil ausgebrochen ist, und um die Schultern eine Chlamys. Rechts neben der Figur ist noch der Ansatz des verlorenen Henkels erkennbar. Das zweite Fragment zeigt ebenfalls einen bärtigen Mann im Profil, der einen Pilos-Helm trägt, dessen Gesichts- und Körperzeichnung allerdings stark verrieben ist.

Durch den Zahn der Zeit abgeriebene Inschriften

Die mit Deckfarbe auf den schwarzen Grund aufgetragenen Inschriften sind fast vollständig abgerieben und heute allenfalls unter gutem Licht zu erkennen. Am vollständigsten ist die Beischrift auf dem ersten Fragment: Knapp unterhalb des Eierstabes oberhalb des Kopfes der männlichen Figur ist ΘΑΛΘΥ[..]ΟΣ zu lesen und unschwer zum (verschriebenen) Namen „Talthybios“ zu ergänzen. Rechts vom Kopf der Athena ist lediglich der letzte Buchstabe ihres Namens zu erkennen. Das zweite Fragment nennt uns vermutlich sogar zwei Namen, von denen aber umso weniger erhalten ist. Am linken Rand des Bruchstücks lassen sich die Buchstaben -ΝΑ ausmachen, gefolgt von drei Punkten übereinander (⁝), die als Worttrenner zu verstehen sind. Denn unmittelbar dahinter beginnt eine zweite Namensbeischrift, von der lediglich der Anfang erhalten ist, nämlich ΤΕΛΑ-.

Die Beischriften zu Athena und Talthybios [IKA, Foto: K. Klein].
Telamon oder Aias? [IKA, Foto: K. Klein].

Die Namensinschriften sind also nur sehr unvollständig erhalten und spornen umso mehr dazu an herauszufinden, welche Figuren und Szenen hier dargestellt waren. Eindeutig zu identifizieren ist Athena, allein schon aufgrund ihrer Ikonographie mit Helm und Lanze sowie der Aigis mit Gorgoneion. Talthybios ist aus der griechischen Mythologie, konkret aus der Ilias, als der Herold des Agamemnon geläufig und findet sich in der Vasenmalerei verschiedentlich als Nebenfigur in Episoden aus dem Trojanischen Krieg oder dessen Folgezeit dargestellt. Eine frühe Darstellung begegnet auf dem sogenannten Astarita-Krater in den Vatikanischen Museen: Auf diesem spätkorinthischen Kolonettenkrater sind Menelaos und Odysseus darstellt, als sie in Troja die geraubte Helena zurückfordern, und zwar in Begleitung des Boten Talthybios, der – ausgestattet mit breitkrempigem Hut und Heroldsstab – vor den beiden auf den Stufen einer Art Tribüne sitzt. Ihnen nähert sich Theano, die Priesterin der Göttin Athena, mit weiteren Frauen im Gefolge sowie mit einem Reiterzug. Diese diplomatische Mission, deren Scheitern den Trojanischen Krieg nach sich zog, fand in der Ilias, aber auch in anderen antiken Quellen Erwähnung.

Eine andere Episode zeigt ein rotfiguriger Skyphos, heute im Louvre ausgestellt: Hier entführt Agamemnon Briseis und wird unter anderem von Talthybios begleitet, der erneut einen Petasos sowie ein Kerykeion trägt und durch eine Namensbeischrift identifiziert ist. In dieser Episode dürfte Talthybios auch auf Vasenbildern dargestellt sein, in denen sehr ähnlich gehaltene Boten keine Beischrift tragen, so etwa auf einer Schale in London. Talthybios vermutlich abermals mit Briseis, aber in einer späteren Episode aus dem Trojanischen Krieg begegnet schließlich auch auf einem fragmentarischen spätklassischen Krater in der Wiener Universitätssammlung, der in diesem Blog noch gesondert vorgestellt wird.

Talthybios taucht aber auch in einer ganz anderen Geschichte auf, die zeitlich an den Trojanischen Krieg anschließt, nämlich in einer Episode aus der sogenannten Orestie. So zeigt eine rotfigurige Pelike im Kunsthistorischen Museum Wien auf ihrer Vorderseite, wie Orestes Aigisthos, den Liebhaber seiner Mutter Klytaimnestra, ersticht, um Rache dafür zu nehmen, dass die beiden Agamemnon, den Vater des Orestes, nach dessen Rückkehr aus dem Trojanischen Krieg ermordet hatten. Die Rückseite des Gefäßes zeigt Klytaimnestra, die ihrem Liebhaber mit einem Beil zu Hilfe eilen möchte, aber von Talthybios zurückgehalten wird. Der Bote des toten Agamemnon trägt hier abermals einen Petasos und wird wie alle Figuren auf dem Gefäß durch eine Namensinschrift identifiziert.

Während bei dem ersten Bruchstück unseres Skyphos zumindest die dargestellten Figuren und ihre Beischriften klar sind, gilt beides für das zweite Fragment keineswegs. Der Anfang der Namensbeischrift über dem Kopf der männlichen Figur, nämlich ΤΕΛΑ-, ließe sich zu Telamon im Nominativ oder Telamonios im Genitiv ergänzen. Der Figur fehlen eindeutige Attribute oder andere ikonographische Details und auch der Pilos-Helm ist weitgehend unspezifisch, die Darstellung hilft bei der Entscheidung also nicht weiter. Falls einst die letztere Variante der Figur beigeschrieben war, also Telamonios, stellte diese den Sohn Telamons dar, Aias, der auch als „der Telamonier“ geläufig ist. Aias begegnet etwa in jenen berühmten Vasenbildern, die ihn mit Achilleus beim Brettspiel zeigen. Aus der griechischen Tragödie, aber auch aus der Vasenmalerei ist Aias nicht zuletzt wegen seiner Raserei und seines anschließenden Suizids aus Scham bekannt. Auf attischen Vasen begegnen aber auch Darstellungen, in denen Aias den Leichnam des Achilleus aus der Schlacht vor Troja trägt.

Weitgehend ungewiss bleibt die andere Namensbeischrift auf diesem zweiten Bruchstück, von der lediglich das Ende, nämlich -ΝΑ, erhalten ist, aber kein Rest jener Figur, auf welche sich diese bezog. Denkbar wäre beispielsweise der Name der Nymphe Aigina, der Großmutter Telamons, die von Zeus geschwängert wurde und meist in jenem Moment dargestellt wird, als sie vor dem aufdringlichen Göttervater zu fliehen versucht. Möglich wäre aber auch eine Namensform der Athena, die dann auf dem Skyphos zweimal dargestellt gewesen wäre, nämlich hier im Gespräch mit Telamon oder Aias und auf der anderen Seite mit Talthybios.

Aber auch die Gefäßpartie mit der Darstellung von Athena und Talthybios bleibt letztlich rätselhaft. Denn obwohl die Figuren aufgrund ihrer Ikonographie und der Beischriften unschwer zu bestimmen sind, bleibt offen, im Rahmen welcher Episode oder Geschichte die Göttin und der Herold hier zusammentrafen. Die bisherige Forschung musste diese Frage unbeantwortet lassen, weil es für diese Figurenkonstellation kein Vergleichsbeispiel aus der attischen Vasenmalerei gibt und auch die antiken literarischen Quellen keine einschlägige Geschichte kennen. Außer Zweifel steht nur, dass es sich um eine Szene aus dem Trojanischen Krieg gehandelt haben muss.

Literatur zum Stück

  • K. Patsch, Die Archäolog. Sammlung der Wiener Universität, AA 6, 1891, 178–182, 179 Nr. 4.
  • Wiener Vorlegeblätter 1890/91 Taf. 9.
  • P. Kretschmer, Die griechischen Vaseninschriften ihrer Sprache nach untersucht (Gütersloh 1894) 150.

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Matthias Hoernes (2. März 2023). Inscriptions unclear – ein Skyphos mit unvollständig erhaltenen Namensbeischriften. Talking Pots. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/unnp


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.